„Mit den Flügeln der Zeit
fliegt die Traurigkeit davon.“

Jean de La Fontaine

Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware

Setzen Sie mit einem Licht ein Zeichen des Gedenkens!

Kerze auswählen

Marlene Beckergestorben am 14. April 2025

Kerze

Jeanette ,Marco ,Josie,Joline
entzündete diese Kerze am 28. April 2025 um 20.08 Uhr

Liebe Marlene
Kenne dich durch meine Mama Karin Willamowski
Du warst ein wundervoller und ein herzensguter Mensch
Wir vermissen dich und die Kinder auch
Da wo du jetzt bist geht es dir gut
Der Familie wünschen wir unser Beileid aus 😢😢😢😢😢wir vermissen dich ❤️

Kerze

Karin und Denise
entzündete diese Kerze am 28. April 2025 um 19.35 Uhr

Liebe Marlene,
wir danken dir für die Zeit die wir mit dir hatten. Wir stehen noch immer unter Schock. Wir wünschen dir eine gute Reise und hoffen daß es dir dort besser geht. Wir werden dich niemals vergessen.

Kerze

Detlev Leissner
entzündete diese Kerze am 23. April 2025 um 18.52 Uhr

Liebe Marlene, ich werde Dich und unsere gemeinsamen Erlebnisse nie vergessen. Ruhe in Frieden. Detlev Leissner

Kerze

Anke Syniawa
entzündete diese Kerze am 18. April 2025 um 9.29 Uhr

Liebe Marlene,

Ich wünsche dir Flügel der Hoffnung,
Die dich mit dem Aufwind der Zuversicht und der Wärme der Liebe durch die Weite der Zeit tragen.

Mögen sie Dich sanft zur Landung bringen-
In einem lebenswerten und liebenswerten Leben “danach“.

Anke

Kerze

Gabi Dehé
entzündete diese Kerze am 18. April 2025 um 7.55 Uhr

Du bist nun frei
und unsere Tränen
wünschen Dir Glück.
Goethe

Kerze

Beerdigungsinstitut Paßmann
entzündete diese Kerze am 17. April 2025 um 9.25 Uhr

Liebe Angehörige,

wir wünschen Ihnen für die kommende Zeit viel Kraft und dass es Ihnen gelingt, dankbar auf die positiven Erinnerungen zurückzublicken. Diese Gedenkseite möge Ihnen dabei helfen, Ihre Trauer zu teilen und das Andenken gemeinsam wachzuhalten.

In aufrichtiger Verbundenheit

Ihr Beerdigungsinstitut Paßmann